Hai … what?! Keine Angst, gemeint ist hier weniger ein gefürchteter Meeresräuber als vielmehr ein beliebtes japanisches Kurzgedicht, das philosophische Tiefe in nur drei kurzen Zeilen bildhaft auf den Punkt bringt. Entstanden im späten 17. Jahrhundert im Land der aufgehenden Sonne, brauchte es im deutschsprachigen Abendland noch einige Jahrhunderte, bis zeitgenössische Wortkünstler das semantische Spiel mit der strengen Form für sich entdeckten. Sonnenaufgang im Abendland Der Prominenteste unter ihnen war kein geringerer als der große Rainer Maria Rilke, der die cleveren Dreizeiler […]
Tägliche Archive: 7. Februar 2020
1 Beitrag