Blumen sind die Worte der Natur – und blühen sogar im Winter. Abgesehen von ihrer poetischen Schönheit leisten Blumen aber vor allem einen wichtigen Beitrag für ein intaktes Ökosystem und sind Nahrungsquelle für unzählige Tierchen von der Honigbiene bis zum Hummelschwärmer. Ohne die wiederum viele unserer Nahrungsquellen für immer versiegen würden. Und weil Naturliebe und Tierwohl in meiner DNA liegen, habe ich mir beim Ersinnen und Entwickeln meiner alljährlichen Weihnachtspost gedacht: Warum nicht mal eine blühende Weihnachtskarte versenden? Und zwar eine Karte […]
Weihnachten
Was wünscht man sich zum zweiten Weihnachtsfest in einer Pandemie, wo Einsamkeit und Trennung, Verzweiflung und Entzweiung, Hoffnungslosigkeit und Zukunftsangst allgegenwärtig sind? Etwas, das man mit Geld nicht kaufen und mit Konsum nicht erzwingen kann: einen Moment des Glücks, in denen sich Sorgen und Ängste, wenn auch nur für die Dauer eines Wimpernschlags, plötzlich in Luft auflösen. Einen Augenblick des Lächelns, in dem es ganz leicht ums Herz wird. Der Lärm der Welt – unendlich weit weg. Lächeln macht glücklich Es ist […]
2020 ist alles anders. Auch die Weihnachtspost. Denn in diesem historischen Hiobsjahr, das man am liebsten resetten und vergessen möchte, wählt LiNAs BÜRO den mit Abstand persönlichsten Weg der schriftlichen Kommunikation, um wenigstens ein klein wenig analoge Nähe in Zeiten der digitalen Ferne zu bringen. Poetisches DankschönMeinen Kundinnen und Kunden auf meine Art Danke zu sagen – mit Poesie! Vier Verse aus meinem Gedicht “An die Hoffnung”, das ich vor zehn Jahren im Wiener Literaturhaus lesen durfte. Vier Zeilen Licht in einer dunklen […]