Was wünscht man sich zum zweiten Weihnachtsfest in einer Pandemie, wo Einsamkeit und Trennung, Verzweiflung und Entzweiung, Hoffnungslosigkeit und Zukunftsangst allgegenwärtig sind? Etwas, das man mit Geld nicht kaufen und mit Konsum nicht erzwingen kann: einen Moment des Glücks, in denen sich Sorgen und Ängste, wenn auch nur für die Dauer eines Wimpernschlags, plötzlich in Luft auflösen. Einen Augenblick des Lächelns, in dem es ganz leicht ums Herz wird. Der Lärm der Welt – unendlich weit weg. Lächeln macht glücklich Es ist […]
Jährliche Archive: 2021
Zugegeben, es war in letzter Zeit zu ruhig in meinem Blog. Doch der stille Schein trügt. Ich war weder weg noch faul. Im Gegenteil – ich war doppelt da. Mitten drin in meinen b e i d e n Leben: als Texterin und als Musikerin. Aufmerksamen Leser*innen wird vielleicht nicht entgangen sein, dass ich schon immer zwischen zwei Welten wandle. Zwei Welten, die sich gegenseitig bereichern, verstärken, beflügeln. Die aneinander wachsen und miteinander gedeihen. Unterwegs im Paralleluniversum Da ist zum Einen die […]
Was macht die Wortverliebte, um ihr Wortfeld zu erweitern? Écriture automatique! Grenzenloses Schreiben, ohne Syntaxdogmen oder Interpunktionskonventionen. Fließende Prosa, frei und ungeniert, jenseits von Zeichenlängen und Zielgruppen. Viel Punkt, wenig Komma, kein Absatz; dafür experimentell und aus Liebe zu jenen Sprachrevoluzzer:innen, die mich schon immer am meisten inspiriert haben. Gerhard Rühm, Jahrgang 1930, Schriftsteller, Komponist, bildender Künstler, österreichisches Enfant Terrible nach 1945 und Mitbegründer der literaturrevolutionären WIENER GRUPPE mit Oswald Wiener, Friedrich Achleitner und Konrad Bayer, ist einer von ihnen. Ihm ist […]
Uns verbindet mehr als nur Kooperation – uns verbindet eine besondere Geschichte, die 2018 mit dem Relaunch der Bundeswebsite der Grünen Wirtschaft begann, unser erstes gemeinsames Projekt. Noch dazu eines meiner Größten der letzten Jahre, das ich zusammen mit der sympathischen Linzer Digitalagentur in sechs abenteuerlichen Monaten erfolgreich gemeistert habe: Studio Mitte hat programmiert, ich hab alles andere gemacht, vom Projektmanagement bis zum Text. Uns verbinden darüber hinaus vor allem aber auch gemeinsame Unternehmenswerte: gelebter Teamgeist, herzliches Miteinander, Liebe zur Nachhaltigkeit, Leidenschaft […]
Time goes fast when you’re having fun! Spaß hatte ich seit meinem letzten Blog Post in der Tat reichlich. Denn ich bin fremdgegangen. Nein! Nicht im physisch-amourösen Sinn, sondern rein digital-interdisziplinär. Weil ich das gemacht habe, was ich neben dem Schreiben und der musikalischen Soundsynthese auch ganz gut kann: Websites bauen. Website in 6 Wochen Normalerweise mache ich das nur privat für meine Freundinnen und Freunde aus der Kulturszene. Oder für mich selbst. Aber in diesem speziellen Fall habe ich eine – […]
Was soll man noch sagen, wenn alles schon gesagt wurde. Über das Schicksalsjahr 2020. Über Pandemie und Philosophie, Toleranz und Ignoranz, enttäuschte Erwartungen und unerfüllte Hoffnungen. Über Müssen und Sollen, Tun und Lassen, Glauben und Wissen, Scheitern und Siegen. Lernen in Lichtgeschwindigkeit, Try and Error and Try Again. Nur ein kurzer, sentimentaler Blick zurück in eine Zeit, so nah und doch so fern, sei mir erlaubt. Auf meinen Blog-Beitrag zum Jahreswechsel 2019/20 – verspielte Gedanken zum neuen Jahr/zehnt, rhythmische Worte in vier […]