Wir leben in „düsteren Zeiten“, würde Bert Brecht angesichts der aktuellen Lage der Welt vielleicht auch heute an die „Nachgeborenen“ appellieren, so der gleichnamige Titel eines seiner bedeutendsten Exil-Gedichte von 1939. Wenngleich wir heute natürlich in weitaus besseren Zeiten als zu Beginn des zweiten Weltkrieges leben, erscheinen Themen wie die mangelnde Erkenntnisfähigkeit vieler Menschen, der aufkeimende Nationalismus, die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich oder der achtlose Umgang mit der Natur zeitgemäßer denn je. Als wortverliebter Mensch ist das künstlerische Schreiben für […]
Lyrik
2 Beiträge
Wenn ich Fernweh habe, zieht es mich nach Japan – insbesondere nach Toyko. Es ist die ambivalente Atmosphäre dieser Mega-Metropole zwischen Shinto und Shinkansen, Katana und Kabuki, Tatami, Tenno und Tempura, die mich von Anfang an magnetisierte. Vor fünf Jahren besuchte ich endlich Miraikan, das Museum für Zukunftsforschung. Als Science (fiction) Fan feierte ich ASIMO, den humanoiden Honda-Roboter, tauchte ein in die Welt der Androiden und besuchte die internationale Raumstation ISS. WOW! Nach soviel Input folgte prompt der Output. Denn auf dem […]