Ein echtes HerzensBuch meiner Sammlung! Konrad Bayer (1932-1964), viel zu jung in einer viel zu alten Zeit. Mitglied des legendärsten literarischen AvantgardeKollektivs seit 1945, der #Wiener Gruppe. TabuZerstörer. SprachErfinder. Unverstandener. Genie. Ich verliebte mich in sein Werk, lange bevor Wien meine neue Heimat wurde. Las jede literarische Montage, jedes UnSinnsGedicht, jedes überlieferte Fragment seiner Aufzeichnungen. Schrieb mit einem Bleistift seinen wunderbaren Satz „gebt mir einen bogen papiers eine (neue) welt zu bauen“ an meine WohnzimmerWand. Und entdeckte seinen unvollendeten Roman, „Der sechste […]
LiNAsFinest
Dieser Mann war die personifizierte Kunst. Lyriker, Dramatiker, Novellist. Spracherfinder, Grenzüberwinder, Absurder Humorist. Gentleman und Futurist. Kurztexter. Vielschreiber. Hungerleider und Verfolgter. Verlorener, Vergessener. Sprachrevolutionär … Daniil Charms revolutioniert ab 1912 nichts weniger als die literarische Sprache. 1905 als Daniil Iwanowitsch Juwatschew in St. Petersburg geboren, „wollte [Charms] sein Leben als ein Wunder leben, so wie er die Welt als Wunder empfand. Er verachtete das Grau der Alltäglichkeit und des Mittelmasses, die Automatisierung des Lebens im nachrevolutionären Spiessertum“, so sein Weggefährte Vvedenskij. Er […]
Viel ist über die „-Ismen“ in der Kunst retrospektiv geschrieben worden. Dieses Meisterwerk und Sammlerstück aus dem Jahr 1925 jedoch wirft den unverfälschten Blick auf sämtliche Avantgarde-„Ismen“ zwischen 1914 und 1924 aus der unmittelbaren Perspektive zweier bedeutender Protagonisten jener Zeit: der des russischen Avantgardisten El Lissitzky (by the way einer meiner absoluten Lieblingskünstler) und des deutsch-französischen DADA-Protagonisten Hans Arp. .dabeiSein statt dabeiGewesen. Vom Expressionismus über Kubismus und Suprematismus bis hin zum Konstruktivismus präsentieren die Künstler die bedeutendst-„istischen“ Werke ihrer Zeit – in […]
Je weiter der Horizont, desto reicher die Sprache. Und desto besser die Texte! Darum geht es schließlich in meinem Job. Warum also nicht einmal meine stilprägendsten und inspirierendsten Bücher vor den Vorhang holen? Willkommen bei LiNAsFinest! Ab sofort präsentiere ich hier regelmäßig meine LieblingsBücher – Werke jenseits von Mainstream, Verkaufszahlen und Bestsellerlisten. Denn als bekennende Bibliophile und gelernte Literaturwissenschaftlerin sind stilistisch ausgefeilte LiteraturPerlen meine große SammlerLeidenschaft. Warum ich schreibe, wie ich bin Es gibt vier Dinge, die mein kreatives Leben nachhaltig geprägt […]